Bildungspate werden & Lesefreude schenken!
„Kinder durch Bücher zum Staunen bringen!“ - Wir wecken die Lesefreude bei Kindern und eröffnen ihnen mit Musik und Geschichten eine Welt voller Bildung und Fantasie.
Mit einer Bildungspatenschaft für Fabulara ermöglichen Sie einer Schule oder Kita ein unvergessliches Jahr voller Lesespaß – und schaffen echte Bildungschancen.
Ihr Mehrwert als Bildungspate
Bildung fördern – Zukunft gestalten: Sie tragen aktiv zur Bildung der jungen Generation bei und setzen sich für mehr Chancengleichheit ein. Denn Lesen ist der Schlüssel zur Bildung!
- Sichtbarkeit Ihrer sozialen Verantwortung: Ihr Engagement wird – wenn gewünscht – in Elternbriefen, Zertifikaten und auf unseren Social Media Kanälen erwähnt – und oft auch in der Presse sichtbar
- Employer Branding: Sie investieren in die Bildung der Kinder Ihrer Mitarbeitenden und die Zukunft unserer nächsten Generation und stärken somit Ihre Arbeitgebermarke
- Steuervorteil: Sie erhalten eine Spendenquittung
Die Bildungspatenschaft:
Mit einer Bildungspatenschaft unterstützen Sie die Umsetzung des Fabulara-Projekts in Schulen und Kitas – ganz ohne administrativen Aufwand für Sie.
Ob Sie eine einzelne Einrichtung, mehrere Einrichtungen oder eine mehrjährige Patenschaft fördern möchten – Ihre Bildungsunterstützung wird genau auf Ihre Wünsche abgestimmt
Was beinhaltet Ihre Patenschaft:
- Eine faszinierende Aufführung mit Baba, Laila und Yogi – voller Musik, Interaktion und Begeisterung für das Lesen
- Ein kreativer Workshop, der Geschichten erlebbar macht und den Spaß an Büchern und Freude am Lesen nachhaltig vertieft
- Projektbegleitendes Material: digitale Bücher, Lesetipps sowie dem wöchentlichen Fabulara-Podcast
- Komplette Organisation: Wir übernehmen die Auswahl der Einrichtungen sowie die gesamte Kommunikation mit den Schulen – inklusive Elternbrief
- Unterstützung durch 40 prominente Künstler, Schauspieler und Moderatoren in unserer Kampagne „Ich lese – und Du?“ mit persönlichen Lesetipps
- Wertschätzung für Kinder: Alle erhalten eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme
Jetzt Bildungspate werden & Lesefreude schenken!
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Patenschaft!
0541 600830
office@peag.de
Ihr Ansprechpartner ist: Peter Band
FAQ – Häufige Fragen zur Bildungspatenschaft
1. Wer finanziert das Fabulara-Projekt?
Das Fabulara-Projekt wird zu 100 % von Förderern und Bildungspaten finanziert.
2. Wie verläuft die Organisation und Abwicklung?
Das Team von Fabulara übernimmt die komplette Organisation und Abwicklung – von der Auswahl der Einrichtung über die Planung bis hin zur Kommunikation mit den Eltern. Unser Ziel ist es, dass weder die Schulen oder Kitas noch die Bildungspaten zusätzlichen Aufwand haben.
3. Dürfen Bildungspaten die Veranstaltungen von Fabulara besuchen?
Ja, Bildungspaten sind herzlich eingeladen, die Veranstaltungen zu besuchen, die durch ihre Unterstützung ermöglicht werden.
4. Wie werden die Einrichtungen ausgewählt?
Bildungspaten können eigene Schulen oder Kitas vorschlagen. Falls es keine Wunscheinrichtungen gibt, sucht das Fabulara-Team passende Einrichtungen aus.
5. Wie sieht der Ablauf des Projekts über ein Jahr aus?
Fabulara begleitet die Schulen / Kitas ein ganzes Jahr:
- Erstes Schulhalbjahr: Die Kinder erleben eine mitreißende Aufführung und lernen die Geschichte und Figuren von Fabulara kennen.
- Zweites Schulhalbjahr: Ein kreativer Workshoptag vertieft die Themen rund um Bücher und Fantasie.
- Projektbegleitend: Vielfältiges Material wie digitale Bücher, Lesetipps und der Fabulara-Podcast sorgen dafür, dass die Begeisterung für Geschichten lebendig bleibt.
Fabulara wirkt – Stimmen aus der Praxis
Felix Osterheider / Vorstand der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung
"Fabulara schafft es, mit seinen sympathischen Identifikationsfiguren, das Thema „Lesen“ positiv für die Kinder im Schulalltag zu positionieren. Mit dem breit aufgestellten Angebot von Show, Workshop und Podcast bietet es vielfältige Anknüpfungspunkte und inspiriert auf unterschiedliche Weise zu abwechslungsreichen Lese-Aktionen auch jenseits des Deutsch-Unterrichts."
Svenja Ihnen / Die drei Schokojungs
"Unsere Schulpatenschaft mit Fabulara – Ein Projekt, das Herzen und Köpfe öffnet Wir freuen uns sehr, Teil des Schulpatenschaftsprojekts von Fabulara zu sein, das von Peter Band ins Leben gerufen wurde. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft, und durch diese Patenschaft können wir aktiv dazu beitragen, Kindern Freude am Lernen zu vermitteln und ihre Chancen zu verbessern. Fabulara schafft es auf einzigartige Weise, Wissen mit Fantasie und Kreativität zu verbinden. Die Kinder werden spielerisch gefördert, ihre Sprachkompetenz verbessert und ihre Begeisterung fürs Lesen geweckt. Es ist großartig zu sehen, wie positiv sich das auf ihre Entwicklung auswirkt. Wir sind stolz darauf, dieses wertvolle Projekt zu unterstützen und damit einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für die Bildung und Zukunft von Kindern zu leisten. Vielen Dank an Peter Band und das gesamte Fabulara-Team für ihr Engagement und ihre wunderbare Arbeit!"
Constanze Schwaiger / hkk Krankenkasse - Gesundheit-Projektmanagement
"Fabulara eine verzaubernde Welt des Lesens und der Gesundheit. Ein zauberhaftes abschweifen in die aktive und freudvolle fabulara Welt, sogar beim Netzwerktreffen der Partner. Unsere Grundlage für die Unterstützung des Projektes ist die Vermittlung von Wissen, Begeisterung und Spaß zu den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung. Mit diesem Projekt können wir etwas zur Gesundheit unserer Kinder beitragen."
Ines Hohnsbein / Marketing - Vereinigte Volksbank eG - Bramgau Osnabrück Wittlage
"Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die nicht nur in der Schule, sondern im gesamten Leben von großer Bedeutung ist. Wer gerne liest, erweitert seinen Horizont, entwickelt seine Fantasie und verbessert seine Sprachkenntnisse. Leider hat die Leselust bei vielen Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren abgenommen. Deshalb freuen wir uns, dass Fabulara genau hier ansetzt und mit einem innovativen Programm Kindergarten- und Grundschulkindern wieder Spaß am Lesen vermitteln möchte. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unsere Schulpatenschaften einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung an den Grundschulen leisten können und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit."
Ralph Bode / Vertrieb - hkk Krankenkasse
"Nach der Vorstellung des Projektes Fabulara, freue ich mich als Vertriebsspezialist der hkk in Osnabrück, dass unsere Fachabteilung in Bremen meinem Vorschlag nach einer Schulpatenschaft gefolgt ist. Bei einem persönlichem Besuch bei der Aufführung von Yogi in der Kita Schölerberg fühlte ich mich versetzt in die Zeit der Ruhe des Vorlesens bei den Gute Nacht Geschichten in meiner Kindheit. Die altersgerechte Ansprache mit Laila und Baba, dem Wechsel von Sprache, Musik und Gesang sowie Beteiligung und Darstellung, ist eine grandiose Entführung unserer Kinder aus dem Alltag – hinein in die Welt des Lesens."
Sarah Wißmann - Wißmann GmbH
"Wir haben Fabulara kennengelernt und waren sofort überzeugt! Die Kinder werden auf eine tolle Reise mitgenommen, die vor allem nicht nur den Lesespaß fördert, sondern auch ganz viel Raum für Kreativität gibt. In der heutigen digitalen Welt ist ein ganz wichtiges Projekt, den Kindern das Lesen nahezubringen um die Lesekompetenz der Grundschulkinder zu verbessern."
Risken Family Founation - Silke Risken
"Unsere Stiftung hat sich entschlossen die Patenschaft für “Fabulara” in den Kitas in Bad Rothenfelde zu übernehmen. Ich durfte bei einer Aufführung dabei sein und war sehr gerührt, dass selbst die kleinsten Kinder von Anfang bis Ende gebannt an Yogi’s Lippen hingen und so begeistert mitgemacht haben. Sie werden dem Projekt in der Grundschule sicherlich mit Freude entgegenfiebern!"
Ines Hohnsbein / Marketing - Vereinigte Volksbank eG - Bramgau Osnabrück Wittlage
"Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die nicht nur in der Schule, sondern im gesamten Leben von großer Bedeutung ist. Wer gerne liest, erweitert seinen Horizont, entwickelt seine Fantasie und verbessert seine Sprachkenntnisse. Leider hat die Leselust bei vielen Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren abgenommen. Deshalb freuen wir uns, dass Fabulara genau hier ansetzt und mit einem innovativen Programm Kindergarten- und Grundschulkindern wieder Spaß am Lesen vermitteln möchte. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unsere Schulpatenschaften einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung an den Grundschulen leisten können und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit."
Ralph Bode / Vertrieb - hkk Krankenkasse
"Nach der Vorstellung des Projektes Fabulara, freue ich mich als Vertriebsspezialist der hkk in Osnabrück, dass unsere Fachabteilung in Bremen meinem Vorschlag nach einer Schulpatenschaft gefolgt ist. Bei einem persönlichem Besuch bei der Aufführung von Yogi in der Kita Schölerberg fühlte ich mich versetzt in die Zeit der Ruhe des Vorlesens bei den Gute Nacht Geschichten in meiner Kindheit. Die altersgerechte Ansprache mit Laila und Baba, dem Wechsel von Sprache, Musik und Gesang sowie Beteiligung und Darstellung, ist eine grandiose Entführung unserer Kinder aus dem Alltag – hinein in die Welt des Lesens."
Sarah Wißmann - Wißmann GmbH
"Wir haben Fabulara kennengelernt und waren sofort überzeugt! Die Kinder werden auf eine tolle Reise mitgenommen, die vor allem nicht nur den Lesespaß fördert, sondern auch ganz viel Raum für Kreativität gibt. In der heutigen digitalen Welt ist ein ganz wichtiges Projekt, den Kindern das Lesen nahezubringen um die Lesekompetenz der Grundschulkinder zu verbessern."
Risken Family Founation - Silke Risken
Unsere Stiftung hat sich entschlossen die Patenschaft für “Fabulara” in den Kitas in Bad Rothenfelde zu übernehmen. Ich durfte bei einer Aufführung dabei sein und war sehr gerührt, dass selbst die kleinsten Kinder von Anfang bis Ende gebannt an Yogi’s Lippen hingen und so begeistert mitgemacht haben. Sie werden dem Projekt in der Grundschule sicherlich mit Freude entgegenfiebern!
Marcel Groß, Geschäftsführer der Sparkassen Stiftungen
„Ich bin immer noch begeistert von Ihrem Auftritt und war ergriffen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Konzept.
Fabulara wurde mir empfohlen und ich bin begeistert, dass es bei uns alle Erwartungen übertroffen hat.“
Frank Dreismickenbecker, Geschäftsstellenleiter Sparkasse
„Vielen Dank noch einmal für den Auftritt. Die haben berichtet, dass die Kinder zuhause „gesprudelt“ hätten und unbedingt etwas lesen bzw. auch etwas vorgelesen bekommen wollten.
Also ein toller Erfolg!“
Jens Michael Bohn, Rotert GmbH
„Für dieses Engagement brauchte ich keinen langen Anlauf, weil ich den Eindruck hatte, da ist endlich jemand, der nicht jammert, sondern etwas tut. Die Begeisterung der Kinder in der Fabulara-Show hat mich mitgerissen und überzeugt, dass diese Aktionen einen Nerv treffen.
Ich habe selbst gesehen, dass Fabulara eine Lesespaß-fördernde Initiative ist, die eine dringend notwendige und passende Antwort auf den Fakt ist, dass bis zu einem Viertel der Kinder nach der 4. Klasse schlechte oder gar keine Lesekompetenz haben.“
Sven Aßmann: Restemeier GmbH
„Als Schulpate bei Fabulara zu sein, ist für mich eine besondere Herzensangelegenheit. Es ist beeindruckend zu erleben, wie Kinder durch Musik, Geschichten und interaktive Erlebnisse spielerisch für das Lesen begeistert werden. Fabulara schafft es, Bildung mit Freude zu verbinden und nachhaltig positive Impulse zu setzen. Zu sehen, wie die Kinder mit leuchtenden Augen und voller Neugier dabei sind, bestätigt, wie wertvoll diese Initiative ist. Ich kann eine Schulpatenschaft nur empfehlen – sie ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen und ihnen wichtige Werte mitzugeben. Denn Kinder sind unsere Zukunft.“
Rene Strothmann, IKARUS GmbH
„Wir unterstützen Fabulara im Rahmen von Schulpatenschaften seit der Gründung von Fabulara vor wenigen Jahren. Fabulara begeistert uns, weil das einzigartige Konzept in der Lage ist, Kinder - im frühen Stadium der Entwicklung- für das Lesen zu begeistern. Wir sind davon überzeugt, dass durch die Verbindung, von Musik, Puppenspiel und kindgerechter Sprache, spielerisch so viele Sinne angesprochen werden, dass Bücher auch abseits elterlicher Prägung oder durch pädagogischen Druck, interessant werden. Kinder, denen einmal der Zugang zum Lesen ermöglicht wird, erschließen sich neue Welten – und als Gesellschaft profitieren wir mittelfristig von sprachbegabteren Kindern und Jugendlichen. Die Chance diesen Zugang zu finden, gibt es nur kurz – und Fabulara setzt im richtigen Altersbereich und mit einem mitreißenden Konzept an. Wir fördern, weil wir selten Konzepte sehen, die so effektiv in der Lage sind gesamtgesellschaftliche Herausforderungen so effektiv anzugehen wie es bei Fabulara der Fall ist. Wir freuen uns, wie schnell Begeisterung auf die Kinder und damit auch auf Lehrer und Eltern übertragen werden kann. Einsatz und Ergebnis stehen bei Fabulara in einem unvergleichlich guten Verhältnis und wir sind dankbar, dass das Team um Fabulara die Energie aufbringt sich der Herausforderung des zurückgehenden Lesewillens und all der daraus folgenden Probleme so aktiv zu stellen. Wir fördern daher gerne und mit Überzeugung und werden unser Engagement fortsetzen. Danke an das Fabulara-team für die tolle Idee und die beispiellos engagierte Umsetzung!“